Pfingstlager 2025: Asterix & Obelix zu Besuch bei den Pfadfindern!
- Rumenthorp
- 24. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Was für ein Abenteuer! Unser diesjähriges Pfingstlager stand unter dem Motto „Asterix und Obelix zu Besuch bei den Pfadfindern“ – und es wurde genauso spannend, witzig und heldenhaft, wie man es von unseren gallischen Freunden erwarten würde.
Ein mysteriöser Auftakt – Freitagabend mit Zauber und Nachtwanderung
Kaum angekommen, wurden die Kinder von einem geheimnisvollen Problem überrascht: Miraculix, der weise Druide, wurde von seinem bösen Zwillingsbruder entführt! Die Dorfbewohner standen unter einem merkwürdigen Zauber und nur die Kinder konnten helfen diesen zu brechen. Bei einer aufregenden Nachtwanderung durch die dunklen Wälder der Eifel, voller Rätsel und Überraschungen, machten sie sich auf die Bewohner zu retten. Mit Mut, Teamgeist und einer Prise Magie gelang es ihnen schließlich, den Bann zu lösen – doch Miraculix blieb verschwunden.
Samstag – Die große Suche beginnt
Am nächsten Morgen hieß es: "Auf zur Rettung von Miraculix!" Bei einem abenteuerlichen Postenlauf durch Wald und Wiese mussten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Ob beim Hinkelstein-Weitwurf, Bogenschießen oder kniffligen Rätseln, jeder Posten brachte sie dem Versteck des Druiden näher. Die Aufgaben forderten nicht nur Geschick und Kraft, sondern auch Teamarbeit und Kreativität.

Nach einem spektakulären Tag voller gallischer Heldentaten wurde Miraculix schließlich befreit – und zur Belohnung zauberte er einen ganz besonderen Trank für ein großes Lagerfest! Wie im Comic feierten wir bis in die Nacht mit Spielen, Musik und ganz viel Lachen.
Sonntag – Workshops, Wissen und Wasserüberquerung
Am Sonntag war Kreativität und Abenteuergeist gefragt. Die Kinder konnten aus zahlreichen Workshops wählen – T-Shirts bemalen, Armbänder knüpfen, Brennnesselseile herstellen, Taschenmesserführerschein, Brücken über den Bach bauen, mit Kompass und Karte arbeiten – für jeden war etwas dabei. Es war beeindruckend zu sehen, wie konzentriert und mit wie viel Freude alle bei der Sache waren.
Am Abend versammelten wir uns zu einem feierlichen Wortgottesdienst mit unserem Stammeskuraten Mattia. Viele Kinder machten ihr Aufstufungsversprechen, was diesen Moment für uns alle besonders und bedeutungsvoll machte. Danach saßen wir am Lagerfeuer, sangen Lieder, machten Stockbrot und ließen den Tag gemütlich ausklingen – ganz im Pfadfindergeist.
Montag – Der Abschied fällt schwer
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück hieß es dann Zelte abbauen, zusammenpacken und Abschied nehmen. Mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck ging es mit dem Bus von Spangdahlem in der Eifel zurück nach Köln-Rondorf.
Fazit: Unser Pfingstlager 2025 war ein voller Erfolg – voller Spaß, Gemeinschaft, Abenteuer und unvergesslicher Momente. Danke an alle Leiterinnen und Leiter, die dieses Lager möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste große Abenteuer!